Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Raigy GmbH, nachfolgend "Anbieter", und den Nutzern der Software-as-a-Service-Plattform unter www.raigy.de.
Der Anbieter stellt eine Webanwendung zur digitalen Erfassung, Verwaltung und Übermittlung von Formularen, insbesondere zur Patientenaufnahme, zur Verfügung.
Die Nutzung setzt eine Registrierung voraus. Der Vertrag kommt durch Abschluss des Registrierungsprozesses und die anschließende Bestätigung durch den Anbieter zustande.
Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem jeweils gewählten Paket (z. B. Starter, Professional, Enterprise). Die Verfügbarkeit beträgt 99 % im Monatsmittel, Wartungszeiten ausgenommen.
Der Anbieter räumt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der Software für die Dauer des Vertrags ein. Die Software verbleibt auf den Servern des Anbieters.
Die Preise ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste. Zahlungen erfolgen monatlich oder jährlich im Voraus. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Der Nutzer verpflichtet sich zur wahrheitsgemäßen Angabe von Daten, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zum Schutz der Zugangsdaten vor Dritten.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wird auf Wunsch bereitgestellt.
Support erfolgt werktags per E-Mail. Bei Störungen bemüht sich der Anbieter um eine Behebung innerhalb angemessener Frist.
Der Anbieter haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt.
Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB anzupassen. Nutzer werden hierüber rechtzeitig informiert. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Raigy GmbH.
Stand: Juni 2025